Geniale Erfindung oder glückliche Fügung? Über die Ursprünge des berühmten umgedrehten Apfelkuchens streiten sich zwar die kulinarischen Historiker, aber wahre Liebhaber dieses Desserts haben ihn immer wieder variiert und personalisiert. Gerade diese Eigenschaft, dass er sich interpretieren lässt, ohne seine eigene Identität zu verlieren, macht ihn zu einem echten Klassiker. Mit Birnen oder Auberginen, mit Blätterteig oder Mürbeteig, klassisch in der Ausführung oder gewagt in den Zutaten: karamellisiert und auf den Kopf gestellt, es ist immer eine Tatin. Die 28 "Variationen" des Themas, die Ernst Knam anbietet, reichen von süß bis herzhaft, von klassischen Techniken und Zutaten bis zu ungewöhnlichen Verfahren und Komponenten. Bei Karamell nutzt er nicht nur den süßen, sondern auch den ästhetischen Aspekt. Durch den gezielten Einsatz von Kräutern und Gewürzen fügt er unerwartete Nuancen von Aromen und Geschmacksrichtungen hinzu. Oft schlägt er auch eine Kombination vor, die die Verkostung auf eine andere Ebene heben kann. Mit einer klaren Fotoreihe, die die unfehlbare Grundtechnik veranschaulicht und die Geräte zeigt, die ein sanftes Karamellisieren und Entformen ermöglichen, wird dieses Buch die Entdeckung Ihrer ganz eigenen Tatin einleiten.
Autor: Ernst Knam
Sehen Sie sich die Backformen an, die für die Zubereitung von Tatin verwendet werden
Wenn Sie Hilfe bei Bestellungen, Rücksendungen oder Lieferungen benötigen, klicken Sie hier.
Wenn Sie mehr über dieses Produkt wissen möchten, aber die gesuchte Antwort nicht in der Beschreibung gefunden haben, stellen Sie Ihre Frage hier und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Sie müssen registriert sein, um auf diese Funktion zugreifen zu können. Login