Nein, wenn wir heute "Pesto" sagen, meinen wir jedes Gewürz, das durch Zerkleinern und Stampfen verschiedener Zutaten zubereitet wird. Man kann den klassischen Stößel mit Mörser oder den moderneren Cutter verwenden; man kann traditionelle Kombinationen verwenden (Rucola und Gorgonzola, Salbei und Oliven, Petersilie und Pilze) oder sich an ungewöhnliche Kombinationen und Zutaten wagen (Ingwer und Babyzwiebeln, Miso und Sesam, Dill und Orangenschalen). Die Ergebnisse sind immer schnell und oft überraschend: In wenigen Augenblicken entsteht ein cremiges und schmackhaftes Gewürz mit interessanten Geschmacksnuancen, leuchtenden Farben und einem nicht zu vernachlässigenden Nährwert. Das neue Pesto entpuppt sich als wahrer Verwandlungskünstler: Es schmeckt köstlich auf Bruschetta, passt perfekt zu Pasta, ist ein guter Begleiter für gegrilltes Fleisch und Fisch, aber auch ein Gewürz für besondere Salate, ein ungewöhnliches Topping für Spieße und in einer süßen Version sogar ein Topping für frisches Obst und Eis.
Autor: Joshua Clever
Wenn Sie Hilfe bei Bestellungen, Rücksendungen oder Lieferungen benötigen, klicken Sie hier.
Wenn Sie mehr über dieses Produkt wissen möchten, aber die gesuchte Antwort nicht in der Beschreibung gefunden haben, stellen Sie Ihre Frage hier und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Sie müssen registriert sein, um auf diese Funktion zugreifen zu können. Login